Damit die Kommunikation mit Journalist/-innen gelingt – in ganz durchschnittlichen Begegnungen ebenso wie in schwierigen Situationen, wenn das Gegenüber nicht wohlgesonnen ist.
Was bringe ich mit, wo sind meine Lernfelder?
Körpersprache, innere Haltung, Stimme, Ausstrahlung
Mit dem Zielpublikum vor Augen
Die Gesetze der Kamera kennen, verstehen und nutzen
Die eigene Wirkung im Kamera-Live-Check
Analyse der eigenen Live-Aufnahmen
Lampenfieber managen und nutzen
Wie Journalist/-innen ticken, was sie für ihre Arbeit brauchen – und was man von ihnen lernen kann.
Was macht für Journalis/-innen ein Thema zum Thema?
Wie kann ich es weiterspinnen?
Empathische, einfache und klare Kommunikation als Schlüssel für jede (schwierige) Gesprächssituation
Killerphrasen, Provokationen und Totschlagargumenten souverän begegnen
Lernen durch Erleben